Personen, welche über einen anerkannten ausländischen Vorbildungsausweis verfügen, welcher jedoch nicht dem schweizerischen Vorbildungsausweis entspricht (z.B. eidg. Matura) können an vielen Schweizer Universitäten oder Fachhochschulen studieren, sofern sie an die Ergänzungsprüfung ECUS zugelassen sind und diese auch bestehen.
Dieser Examprep-Kurs bildet eine Vorbereitung auf die ECUS-Prüfung in Zürich vor. Dieser wird angeboten als:
- Präsenzkurs (inkl. Zugang zur Online Learning Plattform)
- Selbststudium (inkl. Zugang zur Online Learning Plattform)
- Privatunterricht
- Blended Learning (individuelle Kombination von Präsenzkurs, Fernstudium und/oder Privatunterricht)
Voraussetzungen
- Deutsch: mindestens B2 zu Beginn des Jahreskurses
- Englisch: B2 Niveau bei Kursbeginn
- Anerkannten ausländischen Vorbildungsausweis für die ECUS-Prüfung.
Informationen zur Prüfung
Die ECUS Prüfung (Éxamen Complémentaire des Hautes Écoles Suisses) ist eine Ergänzungsprüfung und dient der Zulassung an einige Schweizer Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen.
Auf den Internetseiten der ECUS und von der Organisation „Swiss Universities“ finden Sie allgemeine Infos zur Prüfung.
Jede Hochschule hat eigene Kriterien bezüglich Prüfungszulassung. Für Angaben zur Zulassung und für die Anmeldung zur ECUS Prüfung informieren Sie sich deshalb bitte bei Ihrer Wunsch-Hochschule direkt sowie unter diesem Link.
Wir bieten auch Betreuung vor Ort während der Prüfung an.
Kursaufbau Präsenzkurs
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den Lektionenzahlen als Vorbereitung zur ECUS-Prüfung. Die Fächer sind alle modular buchbar.
Fächer |
Jahreskurs 2021/2022 (06.09.2021 – 13.08.2022) |
|
---|---|---|
Anzahl Lektionen | pro Woche | total |
Pflichtfächer (alle) | ||
Mathematik | 10 | 306 |
Englisch* | 4 | 140 |
Geschichte* | 3 | 105 |
Einführung Recht* | Blockkurse | ca. 15 |
Pflichtwahlfächer (eines auswählen) | ||
Physik | bis 18.12.21, 5 Lektionen / Woche | 295 |
Biologie | 4 | 156 |
Chemie | 4 | 156 |
Geografie | 2 | 70 |
Wirtschaft* | Blockkurse | ca. 25 |
Gesamt (Deutschsprachige) | 20 – 29 | 676 – 885 |
Deutsch** (C1 für Fremdsprachige) | 8 | 272 |
Gesamt (Fremdsprachige) | 28-37 | 923 – 1132 |
**Bis 2.7.2022
Sie können die Deutschprüfung zeitgleich mit der ECUS-Prüfung im August absolvieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Deutschprüfung C1 zu einem früheren Termin abzulegen, damit Sie genügend Zeit und Ressourcen zur Verfügung haben, um die anderen Prüfungsfächer in Deutsch auf Muttersprachlevel zu bewältigen.
Fächer |
Jahreskurs 2022/2023 (29.08.2022 – 05.08.2023) |
|
---|---|---|
Anzahl Lektionen | pro Woche | Total |
Pflichtfächer (alle) | ||
Mathematik | 10 | 320 |
Englisch* | 3 | 117 |
Geschichte* | 3 | 120 |
Einführung Recht* | Blockkurse | ca. 12 |
Pflichtwahlfächer (eines auswählen) | ||
Physik | bis 24.12.22, 6 Lektionen / Woche | 288 |
Biologie | 4 | 160 |
Chemie | 4 | 160 |
Geografie | 2 | 74 |
Wirtschaft* | Blockkurse | ca. 23 |
Gesamttotal | ca. 24 | 666 – 857 |
Deutsch** (C1 für Fremdsprachige) | 7 | 245 |
Prüfungsdeutsch** | 1 | 24 |
*Bei vier oder weniger Teilnehmenden in den Fächern Englisch, Prüfungsdeutsch, Geschichte & Einführung Recht, Geografie und Wirtschaft behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl der Lektionen zu reduzieren.
**Bis 30.06.2023
Sie können die Deutschprüfung zeitgleich mit der ECUS-Prüfung im August absolvieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Deutschprüfung C1 zu einem früheren Termin abzulegen, damit Sie genügend Zeit und Ressourcen zur Verfügung haben, um die anderen Prüfungsfächer in Deutsch auf Muttersprachlevel zu bewältigen.
Preise
Die Preisliste finden Sie hier.