Die ETH Zürich gehört zu den renommiertesten Universitäten weltweit. Sie wird in internationalen Rankings (THE, QS, ARWU) regelmässig als führende Universität in Kontinentaleuropa bewertet und hat 21 Nobelpreisträger hervorgebracht. Die ETH Zürich bietet in ihren 16 Departementen 23 Bachelor- und 43 Masterstudiengänge an.
Dieser ExamPrep- Kurs ist als intensive Vorbereitung spezifisch für die direkten Aufnahmeprüfungen der ETH konzipiert und wird angeboten als:
- Präsenzkurs (inkl. Zugang zur Online Learning Plattform)
- Fernstudium/Selbststudium (inkl. Zugang zur Online Learning Plattform)
- Privatunterricht
- Blended Learning (individuelle Kombination von Präsenzkurs, Fernstudium und/oder Privatunterricht)
Voraussetzungen
- Gute Deutschkenntnisse (bei Beginn des Jahreskurses mindestens Niveau B2), da sowohl der Unterricht wie auch die Aufnahmeprüfung auf Deutsch erfolgen
- Gute Englischkenntnisse (bei Beginn des Jahreskurses für die umfassende Aufnahmeprüfung mindestens Niveau B2)
- Gute Grundlagen in Mathematik & Physik
Informationen zur Prüfung
Die ETH Zürich bietet zwei Varianten von Aufnahmeprüfungen an: Die umfassende und die reduzierte Aufnahmeprüfung.
Reduzierte Aufnahmeprüfung: Besitzt die kandidierende Person einen Fachhintergrund, der demjenigen einer Schweizer Matura entspricht, genügt in den meisten Fällen die reduzierte Aufnahmeprüfung.
Umfassende Aufnahmeprüfung: Gleicht der eigene Bildungshintergrund der Schweizer Matura nur bedingt (z.B. fehlen Fächer, welche für die Schweizer Matura notwendig unterrichtet werden müssen), muss die umfassende Aufnahmeprüfung absolviert werden.
Weitere Angaben zu den Zulassungsbedingungen für die Aufnahmeprüfungen and ETH finden Sie hier.
Zu weiteren Informationen über die Zulassungsbedingungen an Schweizer Universitäten für Studierende mit einem ausländischen Abschluss, konsultieren Sie bitte die Länderliste von Swiss Universities.
Kursaufbau Präsenzunterricht
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht zu den Lektionenzahlen in den einzelnen Kursmodi (Aufbau-, Intensiv- oder Jahreskurs) als Vorbereitung zur reduzierten sowie umfassenden Aufnahmeprüfung. Die Fächer sind alle modular buchbar.
Intensivkurs
In diesem Kurs wird der gesamte Stoff repetiert und Prüfungssimulationen (mündlich wie auch schriftlich) mit originalen Prüfungsfragen werden durchgeführt.
Reduzierte ETH-Aufnahmeprüfung Jahreskurs 2023/2024
Fächer |
Aufbaukurs (23.01.23 – 05.08.23) |
Intensivkurs (04.09.23 – 13.01.24) |
Jahreskurs (23.01.23 – 13.01.24) |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
Lektionen pro Woche | Total | Lektionen pro Woche | Total | Total | ||
Mathematik | 11 | 264 | 10 | 170 | 434 | |
Physik | 8 | 192 | 8 | 136 | 328 | |
Chemie* | 4 | 96 | 4 | 64 | 160 | |
Biologie* | 4 | 100 | 4 | 64 | 164 | |
Gesamt |
27 | 652 | 27 | 434 | 1’086 | |
Deutsch C1 inkl. Aufsatz* | 7 | 140 | 7 | 105 | 245 | |
AWS* | 1 | 16 | 1 | 8 | 24 | |
Privatlektionen | individuell | individuell | individuell |
Umfassende ETH-Aufnahmeprüfung Jahreskurs 2023 / 2024
Fächer |
Aufbaukurs (23.01.23 – 05.08.23) |
Intensivkurs (04.09.23 – 13.01.24) |
Jahreskurs (23.01.23 – 13.01.24) |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
Lektionen pro Woche | Total | Lektionen pro Woche | Total | Total | ||
Mathematik + | 11 | 264 | 10 | 170 | 434 | |
Physik | 8 | 192 | 8 | 136 | 328 | |
Chemie* | 4 | 96 | 4 | 64 | 160 | |
Biologie* | 4 | 100 | 4 | 64 | 164 | |
Englisch* | 3 | 72 | 3 | 45 | 114 | |
Geschichte* | 3 | 72 | 3 | 48 | 120 | |
Geografie* | 2 | 48 | 2 | 30 | 78 | |
Deutsch Literatur* | 2 | 40 | 2 | 20 | 60 | |
Gesamt |
37 | 884 | 36 | 577 | 1’461 | |
Deutsch C1 inkl. Aufsatz* | 7 | 140 | 7 | 105 | 245 | |
AWS* | 1 | 16 | 1 | 8 | 24 | |
Privatlektionen | individuell | individuell | individuell |
* Bei vier oder weniger Teilnehmenden in diesen Fächern behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl Lektionen zu reduzieren.
Das Deutsch Zertifikat C1 muss bereits bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung an die ETH Zürich eingereicht werden.
+ Mathematik-Übungen finden in Halbklassen im Intensivkurs statt: Damit können in einer kleinen Gruppe alle Fragen im ungezwungenen Rahmen mit genügend Zeit besprochen werden.
Preise
Die Preisliste finden Sie hier.
Intensivkurs 2023/2024
Intensivkurs 2023/2024 04.09.2023 – 13.01.2024 |
||
---|---|---|
Fächer | Anzahl Lektionen pro Woche | Total |
Reduzierte Aufnahmeprüfung | ||
Mathematik | 10 | 170 |
Physik | 8 | 136 |
Chemie* | 4 | 64 |
Biologie* | 4 | 64 |
Total | 26 | 434 |
Umfassende Aufnahmeprüfung (Zusatzfächer) | ||
Englisch* | 3 | 45 |
Geschichte* | 3 | 48 |
Geografie* | 2 | 30 |
Deutsch Literatur* | 2 | 20 |
Total | 36 | 577 |
Gesamttotal | 62 | 1’011 |
Deutsch C1 inkl. Aufsatz | 7 | 105 |
AWS* | 1 | 8 |
Privatlektionen | individuell |
* Bei vier oder weniger Teilnehmenden in diesen Fächern behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl Lektionen zu reduzieren.
Das Deutsch Zertifikat C1 muss bereits bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung an die ETH Zürich eingereicht werden.
+ Mathematik-Übungen finden in Halbklassen im Intensivkurs statt: Damit können in einer kleinen Gruppe alle Fragen im ungezwungenen Rahmen mit genügend Zeit besprochen werden.
Wir beraten Sie gerne
Sie erhalten detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Kursen und sofortigen Zugang zur Demoversion unseres Lernportals. Wenn Sie einen Schulbesuch oder telefonische Beratung möchten, teilen Sie dies im Kommentarfeld mit.